Baubranche
Der große Vorteil einer Scherenarbeitsbühne besteht darin, dass im Vergleich zum Auf- und Abbau eines Gerüsts eine gewaltige Zeitersparnis erzielt werden kann. Außerdem ist die Arbeitshöhe flexibel und genau einstellbar: 50 cm weiter nach oben, nach unten oder zur Seite, ist absolut kein Problem. Außerdem braucht man das Werkzeug und das Material nicht wie beim Gerüst nach oben zu tragen, sondern nimmt es einfach auf der Arbeitsplattform mit nach oben.
Bauarbeiten Außeneinsatz
Unsere Outdoor-Scherenbühnen mit Elektroantrieb oder Dieselmotor sind besonders in der Baubranche sehr beliebt. Dank der Nivellierungsstützen stehen die Scherenarbeitsbühnen auf jedem Untergrund waagerecht und stabil. Mit Allradantrieb in Kombination mit einer Pendelachse - oder optional mit Raupenfahrwerk für einen reduzierten Bodendruck - eignen sich die Arbeitsbühnen für nahezu jedes Gelände. Mit einer maximalen Tragkraft von bis zu 1000 kg und einer maximalen Arbeitshöhe von bis zu 33,5 Metern gibt es auch, was Tragfähigkeit und Hubhöhe angeht, eine große Auswahl.
Bauarbeiten Inneneinsatz
Scherenbühnen für den Innenbereich sind mit reinem Elektroantrieb ausgestattet (produzieren also keine Abgase). Zu beachten ist, dass sie einen ebenen Untergrund benötigen, der ausreichend tragfähig ist. Selbstverständlich werden Reifen verwendet, die keine Spuren auf dem Boden hinterlassen. Die maximale Arbeitshöhe beträgt knapp 22 Meter, die maximale Tragkraft 750 kg. Wenn Ihnen das nicht reicht, können Sie sich die Scherenarbeitsbühnen ansehen, die für den Innen- und Außenbereich geeignet sind.
Bauarbeiten Außen- und Inneneinsatz
Holland Lift war das erste Unternehmen, das Hybrid-Scherenbühnen herstellte: mit einem sparsamen Dieselmotor für den Außeneinsatz und einem Elektroantrieb für den Inneneinsatz. Manche unserer rein elektrischen Modelle eignen sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Mit einer maximalen Tragkraft von bis zu 1000 kg und einer maximalen Arbeitshöhe von bis zu 33,5 Metern.